Die Geschäftsleiterin der Stiftung Ferien im Baudenkmal stellt die Tätigkeit der an der Schnittstelle von Tourismus und Denkmalschutz angesiedelten Schweizer Initiative vor.
Eröffnung der Ausstellung, die sich anlässlich von 50 Jahre DOWAS (Durchgangsort für Wohnungs- und Arbeitssuchende) dem komplexen Themenfeld des Wohnens widmet.
Die Architektin Gus Tielens stellt ausgewählte Wohnbauprojekte des niederländischen Büros Korth Tielens vor.
Eine Ausstellung des Architekturzentrum Wien, die zentrale Aspekte des Tourismus beleuchtet und nach Transformationspotenzial sucht.
Fotoalbum zur Ausstellung des Architekturzentrum Wien, die zentrale Aspekte des Tourismus beleuchtet und nach Transformationspotenzial sucht.
Eine gekürzte Fassung der Einleitung aus der Begleitpublikation „Über Tourismus“ der beiden Ausstellungskuratorinnen, erschienen in der aut: info 2/25.
Die eigens für den öffentlichen Raum konzipierte Version der Ausstellung "Neues Bauen in Tirol" macht ab Ende September Halt am Rimml-Areal in Oberhofen.
"Neues Bauen in Tirol 2024" ist in einer eigens für den öffentlichen Raum konzipierten Version auf Tour quer durch Tirol und macht zum Schluss – organisiert von der plattform architektur&osttirol – Station in Lienz.
Unterstützen Sie das aut mit einer unverbindlichen Spende, die ab sofort steuerlich absetzbar ist.
aut. architektur und tirol ist ein Verein, der zu einem großen Teil von seinen Mitgliedern getragen wird. Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie damit unsere kontinuierliche Arbeit.
Im Rahmen der Generalversammlung am 2. Juli 2025 wurde der Vorstand des Vereins aut. architektur und tirol neu gewählt und das aut: forum neu zusammengesetzt.
Ein Artikel der Kulturjournalistin Ivona Jelčić über ein (Alpbach)-braun gestrichenes Wasserrutschen-Ungetüm, erschienen in der aut: info 2/2025.
Ein Text von Rainer Köberl über einen von ihm in Guarda (Engadin) entdeckten Bogen und dessen Verbindung zu Le Corbusier, erschienen in der aut: info 2/2025.
Die neue aut: info (Ausgabe 2/25) ist Anfang Juni erschienen. Die Ausgabe 2/25 der Programmzeitschrift aut: info mit Hintergrundinformationen zur Ausstellung "Über Tourismus" und zum Programm des aut zwischen Juli und Oktober 2025.
Aufzeichnung des Vortrags von José Selgas am 10. Juni 2025 im aut.
Aufzeichnung des Vortrags von Sven Matt über die Arbeit des Architekturbüros Innauer Matt Architekten am 8. Mai 2025 im aut.
Aufzeichnung der zwei "Im Dialog" - Vorträge von Bianca Anna Boeckle und Mascha Ritter am 24. April 2025 im aut.
Wir bedanken uns herzlich bei Innsbruck Tourismus, der seit Jahrzehnten das aut als Jahrespartner unterstützt und u. a. unseren Online-Architekturführer architek[tour] tirol ermöglichte.
Kurzinformationen zu aut. architektur und tirol, dem Tiroler Architekturzentrum im Adambräu in Innsbruck
Seit 2005 befindet sich aut. architektur und tirol im Sudhaus der ehemaligen Brauerei Adambräu, einem aus den 1920er Jahren stammenden Bau des Tiroler Architekten Lois Welzenbacher.
Mit architek[tour] tirol stellt Ihnen das aut ein effizientes Tool für individuelle Besichtigungstouren zu zeitgenössischen Bauwerken in Innsbruck und Tirol zur Verfügung.
Als Sammlungspartner der nexroom Architekturdatenbank dokumentiert das aut die aktuelle Architekturentwicklung in Tirol.